Wir sagen JA zu einem neuen Mitarbeiter m/w/d
für eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem tollen Team.

für eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem tollen Team.
Heute ist ein ganz besonderer Tag, an dem wir gemeinsam auf 25 Jahre Engagement und Zusammenarbeit zurückblicken: Unsere Mitarbeiterin Silke Klausfering feiert ihr 25-jähriges Firmenjubiläum.
130 Jahre wechselvoller Geschichte der Spar- und Bauverein Paderborn eG sind gleichwohl 130 Jahre Bau- und Siedlungsgeschichte Paderborns.
Trotz aller Widrigkeiten im Jahr 2022 hat der Spar- und Bauverein gezeigt, dass es möglich ist Projekte umzusetzen.
Hohe Wohnkosten belasten viele Haushalte mit niedrigen Einkommen stark. Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) unterstützt daher Menschen mit niedrigen Einkommen mit einer weitreichenden Wohngeldreform: Seit dem 1. Januar 2023 haben 4,5 Millionen Bürgerinnen und Bürger in zwei Millionen Haushalten Anspruch auf Wohngeld-Plus.
Klimaneutralität und Nachhaltigkeit sind zentrale Herausforderungen unserer Zeit und haben damit direkten Einfluss auf uns alle. Eines unserer Nachhaltigkeitsprojekte ist 2022 an den Start gegangen: Um zu verhindern, dass Insekten sterben, braucht es einen „Lebensraum“. Ein Wildbienentower und ein Bienenvolk in unseren Wohnquartieren am Berliner Ring trägt mit zum Artenschutz bei!
Der Spar- und Bauverein plant 65 Wohnungen am Querweg und will mit dem Bau im Frühjahr 2024 beginnen.
Der Spar- und Bauverein setzt seine Zusammenarbeit mit der Diakovita – Lebenswert für Senioren GmbH mit dem integrativen Wohnprojekt fort.
Inklusives Wohnprojekt mit bundesweitem Renommee
Die Kreispolizeibehörde Paderborn hat eine Präventionskampagne zum Thema Telefonbetrug namens "Geschockt am Telefon? - Auflegen!" gestartet.
Das große Erdbeben in der Türkei und Syrien hat beim Spar- und Bauverein eine große Betroffenheit ausgelöst.
Der Spar- und Bauverein kooperiert mit der Lebenshilfe: 23 Apartments für Menschen mit und ohne Behinderung in der Stadtheide geplant.