„Trend zum Single-Haushalt“
Interview mit unserem Vorstandssprecher Thorsten Mertens über die Entwicklung des Wohnungsmarktes

Interview mit unserem Vorstandssprecher Thorsten Mertens über die Entwicklung des Wohnungsmarktes
Sauberes Wasser wird von den meisten Menschen in Deutschland als Selbstverständlichkeit hingenommen. Ein wichtiger Garant für unsere hohe Wasserqualität ist die Trinkwasserverordnung, die eine regelmäßige Untersuchung – alle drei Jahre – der zentralen Warmwasserinstallationen in Wohngebäuden auf eine mögliche Belastung mit Legionellen fordert.
Die Baukräne stehen schon auf der Baustelle an der Albert-Schweitzer-Straße in Schloß Neuhaus. Wenn das Wetter es zulässt, sollen hier in den nächsten Wochen die Arbeiten an dem jüngsten Projekt des Spar- und Bauvereins Paderborn fortgesetzt werden. Schon im Herbst 2017 wird die „Diakovita - Lebenswert für Senioren GmbH“ mit einer Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz einziehen. 18 Bewohner nimmt die Wohngemeinschaft auf – die erste im Kreis Paderborn, die ein derart spezialisiertes Angebot macht.
Immer wenn der Spar- und Bauverein Paderborn im Advent seine treuesten Mieter einlädt, wird deutlich, wie wichtig die Wohnungsbaugenossenschaft für viele Paderborner ist und wie treu sie ihr deshalb sind. Ein Jubilar beim Spar- und Bauverein wird man nicht nach zehn oder 25 Jahre. Es müssen schon mindestens 40 Jahre in ein und derselben Wohnung sein, um geehrt zu werden.
Kostenlos im Internet surfen - das ist ab sofort im Begegnungszentrum im Pontanus-Carré möglich. Zwei Arbeitsplätze konnten mit Unterstützung des Riemeke Vereins eingerichtet werden.