Baustart für das KlimaQuartier am Querweg: Gemeinsam Zukunft bauen

Die Bagger sind da – und damit beginnt für den Spar- und Bauverein ein wegweisendes Kapitel: Am Querweg in Paderborn haben die Tiefbauarbeiten für unser Klimaquartier begonnen. Mit einem Investitionsvolumen von rund 18 Millionen Euro realisieren wir hier 51 moderne Wohneinheiten sowie eine zukunftsweisende Nahwärmeversorgung für insgesamt 200 Wohnungen.

Unsere Vision wurde bereits 2023 mit der Auszeichnung "KlimaQuartier.NRW" durch die Landesregierung gewürdigt – ein Meilenstein für unsere Genossenschaft und für Paderborn.  Nun geht es endlich los: Nach bürokratischen Verzögerungen ist der Weg frei, und wir planen die Fertigstellung der vier Gebäude in nur 18 Monaten. Bezugsfertig sollen die Wohnungen im ersten Quartal 2027 sein.

Zum ersten Mal arbeiten wir mit dem erfahrenen Generalunternehmen Wegener Massivhaus zusammen. Damit setzen wir auf mehr Planungssicherheit und einen straffen Bauablauf. Wichtig ist uns, dass die beauftragten Gewerke weiterhin aus unserer Region kommen – ein klares Bekenntnis zur lokalen Wertschöpfung.

Vielfalt und Inklusion als Grundprinzip

Am Querweg entsteht ein besonderes Gebäude mit 24 Wohnungen, davon 16 barrierefreie Wohneinheiten für Menschen mit Behinderung, betreut durch unseren langjährigen Partner Bethel. Hinzu kommen drei moderne Stadthäuser mit jeweils neun Wohneinheiten – ideal für Singles, Paare und Familien. Auch geförderter Wohnraum ist Teil des Projekts, denn wir setzen auf eine soziale und generationsübergreifende Durschmischung.

Vogelperspektive auf modernes Wohnquartier mit drei mehrstöckigen Gebäuden, begrünten Dächern und umliegenden Einfamilienhäusern.
„Wohnquartiere sollen Orte des Miteinanders sein – nicht Spiegel gesellschaftlicher Spaltung“, sagt unser Vorstandsvorsitzender Thorsten Mertens. Gemeinsam mit seinem Kollegen Alexander Prior und unserem Aufsichtsratsvorsitzenden Hubert Böddeker verfolgt unser Team das klare Ziel, Innovationen für Menschen zu schaffen – ökologisch, sozial und nachhaltig.

Klimaneutral dank Holzenergie und Sonne

Besonders stolz sind wir auf unsere klimaneutrale Energieversorgung: Gemeinsam mit Rodehuth Holzenergie errichten wir eine zentrale Holzhackschnitzel-Heizanlage, die sowohl 51 Neubauwohnungen als auch 153 benachbarte Altbauwohnungen mit nachhaltiger Wärme versorgen wird. Ergänzt wird das Konzept durch eine leistungsfähige Fotovoltaik-Anlage.

Vogelperspektive auf modernes Wohnquartier mit drei mehrstöckigen Gebäuden, begrünten Dächern und umliegenden Einfamilienhäusern
Digitalisierung für mehr Lebensqualität

Auch in Hinblick auf Digitalisierung gehen wir neue Wege: Unsere Bewohnerinnen und Bewohner erhalten Zugang zu einer eigenen Quartiers-App sowie zu einer Paketstation. 

Damit schaffen wir Komfort und Vernetzung im Alltag – einen weiteren Schritt in Richtung zukunftsorientierter Lebenskonzepte.

Die Erdarbeiten am Querweg laufen bereits auf Hochtouren, und wir freuen uns darauf, mit diesem Projekt einen echten Mehrwert zu schaffen. Für unsere Heimatstadt Paderborn, für die Umwelt, für alle Generationen.

Aus der Tagespresse:

250726_WV Startschuss für das Klimaquartier.pdf