Tag der offenen Tür in Wewer – ein Fest der Begegnung
Bei trockenem Herbstwetter öffnete der Karolinger Hof in Wewer seine Türen für einen besonderen Anlass: Das 10. Jubiläum lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die sich über alternative Wohnformen im Alter informieren und gemeinsam feiern wollten.
Den Kern der Jubiläumsfeierlichkeiten bildete die Senioren-Wohngemeinschaft im Karolinger Hof, welche, ebenso wie die sich an das Objekt anschließenden barrierefreien Wohnungen, seit nunmehr einem Jahrzehnt älteren Menschen ein selbstständiges und gemeinschaftliches Leben gestattet.
Einblick in gelebte Gemeinschaft
Bei Führungen durch die Räumlichkeiten der Senioren bekamen die Gäste einen lebendigen Einblick in das tägliche Leben der Einwohner. Mitarbeitende der Caritas sowie vom Spar- und Bauverein standen für Gespräche bereit und berichteten von ihren Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolgen im gemeinschaftlichen Wohnen.
„Zehn Jahre Senioren-WG – das bedeutet zehn Jahre Miteinander, Fürsorge und Lebensfreude“, betonte Alexander Prior, Vorstandsmitglied im Spar- und Bauverein Paderborn. Auch Angehörige und Interessierte nutzten die Gelegenheit, sich über das besondere Betreuungsangebot und Wohnkonzept zu informieren.
Genuss und Geselligkeit
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Frisch gebackene Waffeln und eine Auswahl an Getränken sorgten für gemütliche Pausen und angeregte Gespräche. Besonders beliebt war die Miniatur-Kegelbahn, die Jung und Alt gleichermaßen begeisterte und für fröhliche Momente sorgte.
Ein Tag voller Begegnungen
Der Tag der offenen Tür an der Wasserburg in Wewer war nicht nur eine Gelegenheit zum Feiern, sondern auch ein Zeichen für gelebte Inklusion und innovative Wohnformen im Alter. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie Gemeinschaft, Unterstützung und Lebensfreude Hand in Hand gehen können.
Die Organisatoren zeigten sich zufrieden mit der Resonanz und danken allen Gästen, Helferinnen und Helfern für ihr Kommen und ihre Mitwirkung. Ein gelungener Tag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.